Berufsausbildende Begleitung
Unterstützung für angehende Eisenbahner im Betriebsdienst
Unsere erfahrenen Trainer begleiten Ihre Auszubildenden bei Ihnen vor Ort
Wir unterstützen Ihre interne Berufsausbildung in der Theorie für den einzelnen oder in der Gruppe
Die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst ist anspruchsvoll und erfordert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung. Wir begleiten Auszubildende während ihrer gesamten Lehrzeit und unterstützen Unternehmen dabei, die Qualität ihrer Ausbildung zu sichern. Dabei können wir gezielt auf Inhalte eingehen, die in der regulären Ausbildung zu kurz kommen – beispielsweise die Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatzbescheinigung.
Herausforderungen in der Ausbildung
- Komplexität des Berufsbildes: Die Ausbildung umfasst zahlreiche Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und technische Kenntnisse.
- Unterschiedliche Lernstände: Nicht alle Auszubildenden haben die gleichen Vorkenntnisse oder die gleiche Lerngeschwindigkeit.
- Hohe Verantwortung: Eisenbahner im Betriebsdienst übernehmen sicherheitskritische Aufgaben – eine fundierte Ausbildung ist essenziell.
- Mangel an Ausbildungsressourcen: Unternehmen haben oft nicht die Kapazitäten, um individuelle Unterstützung für jeden Auszubildenden bereitzustellen.
- Prüfung Zusatzbescheinigung: Erforderliche zusätzliche Vorbereitung, da die Ausbildung hier nicht ausreichend ist

Unsere Lösung:
Wir bieten eine begleitende Unterstützung während der gesamten Ausbildung, in einem von Ihnen festgelegten Zeitraum. Unsere AEVO-qualifizierten Ausbilder und geprüften Berufspädagogen helfen dabei, Lerninhalte zu vertiefen, Wissenslücken zu schließen und die praktische Anwendung zu fördern.
Unsere Leistungen im Detail:
Unsere erfahrenen Ausbilder und Berufspädagogen stehen den Auszubildenden zur Seite, um:
- Lernfortschritte zu überprüfen und gezielt zu fördern
- Fachliche Inhalte verständlich aufzubereiten
- Auf Prüfungen vorzubereiten
Wir helfen Auszubildenden, ihr Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden, indem wir:
- Sicherheit und Regelkonformität trainieren
- Fahrdienstprozesse und betriebliche Abläufe praxisnah vermitteln
- Individuelle Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag klären
- Vorbereitung auf die Zusatzbescheinigungs Prüfung
Unsere digitale Lernplattform bietet:
- Interaktive Lernmodule zur Vertiefung von Fachwissen
- Zugang zu aktuellen Regelwerken und betrieblichen Vorschriften
- Selbsttests zur Prüfungsvorbereitung
Neben fachlichem Wissen legen wir Wert auf:
- Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit
Auch für Unternehmen bringt unsere Begleitung Vorteile:
- Entlastung der eigenen Ausbilder durch externe Unterstützung
- Sicherstellung einer hohen Ausbildungsqualität
- Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen durch individuelle Förderung
- Bessere Prüfungsergebnisse: Gezielte Vorbereitung steigert die Erfolgschancen.
- Höhere Motivation: Individuelle Unterstützung fördert die Lernbereitschaft.
- Weniger Abbrüche: Frühzeitige Hilfestellung verhindert Ausbildungsabbrüche.
- Praxisnahe Ausbildung: Wissen wird direkt im Betriebsalltag angewendet.
- Effizienz für Unternehmen: Entlastung interner Ressourcen und Sicherung der Ausbildungsqualität
Unsere Bildungsangebote werden durch unsere moderne E-Learning-Plattform optimal ergänzt. Sie bietet interaktive Lerninhalte, flexible Zugriffsmöglichkeiten und unterstützt eine praxisnahe Wissensvermittlung. So können Teilnehmer ihre Weiterbildung noch effizienter gestalten.
Beratung und Support
Unser Team unterstützt sowohl Auszubildende als auch Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen. Wir sorgen dafür, dass die Ausbildung reibungslos verläuft und die Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Jetzt Unterstützung sichern!
Nutzen Sie unsere berufsausbildende Begleitung, um Ihre Auszubildenden bestmöglich zu fördern.